(Inter-) nationalen Leitlinien
Hier finden Sie Leitlinien oder Guidelines von (inter-) nationalen Fachgesellschaften, die nach den anerkannten und transparent dargestellen Methoden der Evidenzbasierung arbeiten. Die Liste ist in deutsch- und englischsprachige Leitlinien aufgeteilt. Unsere Leitlinien Liste ist nicht vollständig und umfasst deshalb nicht alle im Pflegeprozess relevanten Leitlinien. Die Methodik der Leitlinie ist entweder bereits in der Leitlinie dargestellt oder auf der Homepage der jeweiligen Fachgesellschaften niedergelegt.
Deutschsprachige Fachgesellschaften:
- "Guidelines Schweiz"
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF)
- Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
- Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Programm für Nationale Versorgungs Leitlinien
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie
- Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin E.V. (DGEM)
Englischsprachige Fachgesellschaften:
- National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE)
- Registered Nurses Assocation of Ontario (RNAO)
- Royal College of Nursing (RCN)
- Scottish Intercollegiate Guidelines Network (SIGN), Schottland
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
Übersicht von pflegerische Leitlinien und Standards
Wichtige Anmerkungen:
- Die Leitlinien werden von FIT-Nursing Care nicht auf ihre Qualität überprüft.
- Empfehlungen von internationalen Leitlinien können nicht automatisch von einem Land in ein anderes Land übernommen werden. Die Empfehlungen basieren auf den jeweiligen Aufgabenfeldern der Berufsgruppen, ökonomischen und ethischen Hintergründe in den jeweiligen Ländern.
Letzte Änderungen erfolgt am 18.09.2019